24.8. – 7.10.2012
Kunstverein Villa Streccius, Landau
Madeleine Dietz, Jon Groom, Nan Hoover, Andreas Horlitz, Andreas Kocks, Hide Nasu, Jens Trimpin, Melanie Wiora, Peter Wüthrich, Andrea Zaumseil
Alle Beiträge von madeleinedietz
MITLEID – Compassion
17. März bis 13. Mai 2012
Adrian Paci mit Zlatko Kopljar, Petra Sterry
Zweintopf, Maaria Wirkkala, Madeleine Dietz
Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten
Marienhilferplatz 3/1
http://www.kultum.at/galerien/2012/Mitleid.htm
Menschliches Leid ist immer wieder Thema zeitgenössischer Kunst. Die Leidensgeschichte aber war lange Zeit ein Thema der Kunst. Von ihr, genauer dem Kreuz, blieb in der jüngsten Gegenwart oftmals nicht viel mehr als ein provozierender, mitunter blasphemischer Gestus im Gegenwartsdiskurs von Kunst, Gesellschaft, ja auch Kirche hängen. Dies legt die Frage nahe, ob und wie weit die christliche Passionsgeschichte auf dem Niveau heutiger Kunst und einer überzeugenden Theologie weitererzählt werden kann.
Textauszug: Kulturzentrum bei den Minoriten
alte Orte – neue Stätten
23. März – 12. Mai 2012
Madeleine Dietz
alte Orte – neue Stätten
Galerie Georg Nothelfer
Corneliusstraße 3
10787 Berlin
12 Apostelkirche Frankental
…damit, wer hinein geht, das Licht sehe.
Veranstalter: Evangelische Kirche der Pfalz
Projekt zum Kultursommer Rheinland Pfalz
GOTT UND DIE WELT
Installation mit Zweigen, Erde und Licht
Altarkubus Stahl
Das Licht sehen Text Patrick Scherrer
Skulpturenstand ART Karlsruhe 2012
8. – 11. März 2012
Galerie Harthan, Stuttgart und Galerie Nothelfer, Berlin
Skulpturen zu dem Projekt: Dies ist der Ort
Bundesgartenschau Koblenz 2011
Skulpturen am Rheinkilometer 529
30.4. bis 3.10.2011
Bingen , Skulpturen am Rheinkilometer 529
Unter dem Titel Schönheit und Natur werden mehr als zwanzig Positionen moderner und zeitgenössischer Kunst gezeigt, darunter Arbeiten von Stephan Balkenhol, Marcel Bühler, Madeleine Dietz, Thomas Eller, Mischa Kuball und André Tempel.
Dein Plan für das Paradies 2011, Stahl 270 x 360 x 300 cm
Galerie Sebastian Fath Contemporary 2011
20. 3. – 16. 4. 2011
Galerie Sebastian Fath Contemporary
Neue Collagen von Madeleine Dietz
Hier ist Niemand
18. Februar – 27. März 2011
Galerie der Stadt Tuttlingen
Raumskulpturen von Madeleine Dietz
Macedonian Museum of Contemporary Art
28. Januar – 27. März 2011
Madeleine Dietz und Annette Sauermann
Thessaloniki
In Kooperation mit Galerie C. Grimaldis ,
Baltimore USA
50 Jahre Galerie Rottloff in Karlsruhe
6. März 2011
Ein Leben für die Kunst
Museum Ettlingen, Schloss
Eröffnung 6. März 2011, 11 Uhr
„Kunst trotz(t) Demenz“
12. bis 27. Februar 2011
Künstlerhaus Schloß Balmoral in Bad Ems.
Es sind Arbeiten von Louise Bourgeois, Jörg Immendorff, Karin Hoerler, Candida Höfer, Joseph Beuys, Peter Granser, Madeleine Dietz, Andrea Esswein und anderen zu sehen.
Singenkunst 2010
28. November 2012 – 23. Januar 2011
Positionen zeitgenössischer Kunst aus dem Bodenseeraum
Städtisches Museum Singen/Kunstverein Singen
Ekkehardstr. 10
Mannheim Citykirche Konkordien
29.10. – 21.11. 2010
nun baut mein Haus
Website Kunst und Kosmos
leere Stätten – verborgene Räume
28. April – 2. Juli
Kath. Akademie in Bayern
Kardinal Wendel Haus
Mandlstrasse 23,
München Schwabing
A Sculpture Show
27. Mai bis 26. Juni 2010
Madeleine Dietz and Annette Sauermann
Gallery C. Grimaldis, Baltimore
Baltimore, MD 21201
Art Chicago 2010
April 30 – May 3, 2010 – February 24, 2010.
Gallery C. Grimaldis, Baltimore
www.cgrimaldisgallery.com
Booth 12- 634
art Karlsruhe 2010
4.- 8. März 2010
MADELEINE DIETZ
„Niemandsland“
300 x 500 x 340 cm
in Kooperation mit :
- Galerie Georg Nothelfer, Berlin
www.galerie-nothelfer.de - Galerie Harthan, Stuttgart
www.galerieharthan.de
galerieharthan@t-online.de
ART MIAMI
2.- 6. Dezember 2009
ART MIAMI, Miami, Florida
Stand A 34
Gallery C. Grimaldis, Baltimore
523 N. Charles St.
Baltimore, MD 21201
www.cgrimaldisgallery.com
Sommer in Berlin – Bildwechsel
bis 9. September 2009
Eduardo Chillida, Madeleine Dietz, Thomas Hartmann, Henri Michaux, Herta Müller, Robert Schad, Richard Serra, Walter Stöhrer, Fred Thieler, Jan Voss u.a.
galerie georg nothelfer
Corneliusstraße 3
10787 Berlin
T +49 (0)30 25 75 98 06/ +49 (0)30 881 44 05
F +49 (0)30 8 81 86 10
M +49 (0)171 2 77 44 05
nothelfer@galerie-nothelfer.de
www.galerie-nothelfer.de
Di – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr u.n.V.